Kategorie:
Saucen & Suppen
Portionen:
8-10
Vorbereitung:
15 Minuten
Weitere Zeit:
30 Minuten
Eine gute Chilisauce passt zu vielen Gerichten. So richtig lecker wird sie mit unserem Rezept. Und vorallem: Du weißt was drin ist :-) Chilis gehören zur Pflanzengattung Paprika. Die beim Verzehr von Chilis wahrgenommene Schärfe wird durch Capsaicinoide verursacht. Der Schärfegrad wird in Scoville angegeben. Die reine Paprika ohne Schärfe hat 0 Scoville, das schärfste ist reines Capsaicin (Kristalle) mit 16.000.000 Scoville. Welche Chilis du zum herstellen unserer Sauce verwenden möchtest, bleibt rein deinem persönlichen Geschmack bzw. persönlichem Schärfegrad überlassen.
Rezept von:Stefan

Zutaten:
15 große Chilis
2 Stück große weiße Zwiebeln
2 Stück Knoblauchzehen
2 Stück große Strauchtomaten
2 EL Olivenöl desodoriert
2 TL Chiliflocken
2 TL brauner Zucker
150ml Apfelessig
250ml trüber Apfelsaft
Zubereitung:
Chili’s waschen und an den Enden vom Strunk befreien.
Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
Knoblauchzehen schälen und in grobe Stücke schneiden.
Weitere Schritte
Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehakten Chili’s/Knoblauch sowie Zwiebeln darin anschwitzen.
Zucker und Chiliflocken dazugeben. Gut vermengen und 10 Minuten bei kleiner Flamme einkochen.
In der Zwischenzeit die Tomaten in einem Mixer zerkleinern.
Die zerkleinerten Tomaten nach dem Mixen mit in die Pfanne geben. Alles gut miteinander vermengen.
Apfelessig und Apfelsaft hinzugeben, wieder gut verrühren und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Den gesamten Pfanneninhalt in einen großen Topf oder Messbecher geben und mit einem Pürierstab pürieren.
ChiliSauce abfüllen (z.B. in Einweckgläser (die Gläser vorher im Ofen bei 100 Grad ca. 30 Minuten sterilisieren)). Gläser bis ca. 2 cm unter den Rand füllen, Deckel gut verschrauben und das Glas auf den Kopf stellen damit sich ein Vakuum bilden kann.
Tipps & Tricks:
Wem die Chili-Sauce nach dem pürieren zu dick ist, kann sie vor dem abfüllen durch ein Sieb passieren.
In sterilen Gläsern und im Kühlschrank bei max. +4°C gelagert hält dir die Sauce mindestens 6 Monate.