Kategorie:
Vorspeise
Portionen:
4
Vorbereitung:
30 Minuten
Weitere Zeit:
0 Minuten
Käse-, Forellen- und Avocado-Obatzde
Seine Melodien kennt jeder! Und doch ist der international erfolgreiche Filmkomponist Harold Faltermeyer kein abgehobenes Genie, sondern ein sympathischer Bayer, der noch dazu sehr gut kochen kann. In seinem Buch verrät er mit viel Humor die besten Rezepte seiner Heimatküche, die geprägt sind von Familientraditionen, aber auch von den Einflüssen seiner USA-Aufenthalte. Heraus kommt eine sehr moderne bayerische Küche, die sich auf den Tischen der Welt sehen lassen kann.
Hier ein kleiner Vorgeschmack aus seinem Buch. Und was sagt Harold über seine Obatzdn?
Wenn da amoi der "normale" Obatzde zum Hois raushängt und dir a sonst koa gwandte Vorspeis einfällt, dann mach's hoid einfach amoi anders. Eine pfundige Kombination aus Grün, Rot und Gelb. Da fragen's dann, die Gäst: "Ja mei, wia host denn des wieda gmacht?". Ganz einfach: a bissl in da Küch rumbatzn!
Herzlich, Harold Faltermeyer
Harold Faltermeyer

Zutaten:
40g Butter
200g Camembert (reif und weich)
120g Frischkäse
2 EL Rote-Bete-Saft
2 TL Paprikapulver
2 EL Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
5 Eier
350g geräuchertes Forellenfilet
100g Kaviar vom Saibling
100g leichte Mayonnaise
1 TL Kurkuma
Szechuanpfeffer
Salz
3 Avocados (gut reif)
1 Zitrone
2 Limetten
1 Bund Koriander
1 Prise Chilipulver
2 EL Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Z'erst muasst... einkaufen! Des brauchst für den Käse-Obatzdn:
Des brauchst für den Forellen-Obatzdn:
Des brauchst für den Avocado-Obatzdn:
Zubereitung:
Und so geht's:
Traditionell werden beim Obatzdn die Zutaten mit einer Gabel gut zerdrückt und vermischt. Deutlich schneller und besser geht es allerdings mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine. das Resultat ist dann auch wesentlich homogener und ansehlicher.
Käse-Obatzda:
Butter in einem kleinen Topf zergehen lassen
In einer Rührschüssel mit allen übrigen Zutaten vermischen und abschmecken
Forellen-Obatzda.
Eier hart kochen und abkühlen lassen
Filets auf Gräten absuchen - das geht am besten mit den Fingern. Ggf. mit einer Pinzette entfernen.
Die Eier schälen und das Eigelb mit den restlichen Zutaten außer Kaviar und Eiweiß vermischen und abschmecken.
Eiweiß klein hacken und zusammen mit dem Kaviar unterheben
Avocado-Obatzda:
Avocados halbieren, Kerne entfernen und schälen
Die Avocados zerkleinern, Zitrone und Limette auspressen
Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln oder tupfen, abzupfen, klein hacken und beiseitestellen
Die restlichen Zutaten vermischen
Am Schluß den Koriander unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Tipps & Tricks:
Dazu passt: Harolds eigener Weißwein, MELODY 2017
Mehr von Harolds Rezepten? Hier geht's zum Buch.